Jedes Haus in Nordstrand hat seine eigene Geschichte. Das gilt ganz besonders für die Häuser, die auf den alten Deichen gebaut sind. Koog für Koog wurde Nordstrand nach den großen "Mandränken", den verheerenden Sturmfluten des Mittelalters wieder aufgebaut. Und so wurden aus den Außendeichen mit der Zeit Binnendeiche. Waren sie nicht mehr nötig, um vor dem Wasser zu schützen, konnten sie bebaut werden. Zunächst als Pachtland oder Stavengrundstück, später konnten auch die Grundstücke erworben werden.

Die Geschichte des Nordstrand Cottage beginnt 1910. In diesem Jahr wurde das Haus gebaut, als Landarbeiterhaus für die Arbeiter, die in den umliegenden Mooren das Torf stachen. Mit eigenem Schafstall und großem Garten hatten sie hier einen kleinen Hof. Später wurde das Haus aus- und umgebaut, damit zwei Parteien Platz haben. Heute bietet das Haus genug Platz für Wochendend- und Ferienhaus, beide völlig getrennt voneinander und komfortabel ausgestattet. Auch ein eigener, geschützter Garten nach Süden mit Sitzterrasse gehört zum Ferienhaus.